DAS CARRARA FILMFEST 2025 In SINDELFINGEN

GANZ GROßES (KURZFILM-)KINO – DAS CARRARA FILMFEST!

Vom 18. bis 20. Juli 2025 fand das erste Carrara Filmfest im Das SÜD – Treffpunkt für Jugendkultur in Sindelfingen statt.

An drei Tagen bietet das Carrara Filmfest dir eine vielfältiges Programm mit Kurzfilmen aller Genres. Aus über 2000 Einreichungen werden die besten Kurzfilme in einem Hauptwettbewerb, sowie einem Schüler:innen-Wettbewerb gezeigt und mit dem Carrara Filmpreis ausgezeichnet. 

Die Bildergalerie des Carrara Filmfest 2025 findest du hier.

SEE YOU NEXT YEAR! 

PREISTRÄGER:INNEN 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Preisträger:innen des Carrara Filmfest 2025!

HAUPTPREIS

“Der Spalt” – Marlin van Soest

“The Gaze” – Magda El Bayoumi


SCHÜLER:INNEN-PREIS

“Holy Maccaroni” Emma Sachs, Romy, Feli Dunz

PROGRAMM

FREITAG

ERÖFFNUNGSFEIER

17 Uhr: Open Doors

17.30 Uhr: Begrüßung

ab 18 Uhr: Eröffnungsfilm – Flow (Academy Award Winner)

SAMSTAG

WETTBEWERBSFILME

14 – 15 Uhr: Schüler:innen-Wettbewerb

15:30 – 16 Uhr: Honorable Mentions (Block 1)

16.30 – 18.30 Uhr: Hauptwettbewerb (Block 1)

19 – 21 Uhr: Hauptwettbewerb (Block 2)

SONNTAG

WETTBEWERBSFILME & PREISVERLEIHUNG

12 – 13 Uhr: Filmmaker-Talk // Parallel Honorable Mentions (Block 2)

14 – 16 Uhr: Hauptwettbewerb (Block 3)

16.30 – 18 Uhr: Honorable Mentions (Block 3)

ab 19 Uhr: Preisverleihung

DIE WETTBEWERBSFILME

HAUPTWETTBEWERB BLOCK 1

Samstag, 16:30- 18:30 Uhr

The Big Sad Nairobi
Regie: Gift Kyansimire Oroni
Kenia, Animation
Bubblegum Blast
Regie: Madlen Medvedovskyy, Sigrid Gairing
Deutschland, Komödie
Willkommen in Oberarschenberg
Regie: Marius Ascherl
Deutschland, Komödie
Hei!
Regie: Ernest Abdyzhaparov
Kirgisistan, Kurzfilm
Architektur der hoffnung –
für die Ruinen der Gegenwart
Regie: Jan Lewandowski
Deutschland, Dokumentation
The Red Bike
Regie: Torben Bech
Dänemark, Drama
BUG
Regie: Ali Masoumi
Iran, Animation
Echoes of the Wild
Regie: Shaz Bell
Neuseeland, Animation
Janet
Regie: Felicia Jia Ren Chu
Vereinigtes Königreich, Action

HAUPTWETTBEWERB BLOCK 2

Samstag, 19- 21 Uhr

Wir gehen Hof
Regie: Didi, Meto, Nando, Ammar, Fabio, Ruid, Youssef
Deutschland, Dokumentation
HAG
Regie: Isabella Marquart
Deutschland, Experimentell/ Animation
Tabu La Rasa
Regie: Emma Bading
Deutschland, Komödie
Kabine
Regie: Paul Martins
Deutschland, Drama
The Shadow Pandemic
Regie: Marius Staubach
Deutschland, Drama
The Gaze
Regie: Magda El Bayoumi
Deutschland, Drama/ LGBTQIA+
When the Stars bloom
Regie: Bruno Moreira Candido, Juliana Canton Tassinari, Luan Pereira Santos, Luis Guilherme Correa de Paula, Marco Rodrigues Moraes
Brasilien, Animation
Graded
Regie: Toby Martin Hughes, James Shannon
Vereinigtes Königreich, Drama/ Komödie
72 Stunden
Regie: Theresa Rehe
Deutschland, Kurzfilm

HAUPTWETTBEWERB BLOCK 3

Sonntag, 14- 16 Uhr

Sandcastle –
The secret life of potter wasps
Regie: Roman Willi
Schweiz, Dokumentation
Der Spalt
Regie: Marlin van Soest
Deutschland, Dokumentation/ Animation
Goodbye Milo
Regie: Nicolas Schönberger
Deutschland, Drama
Reset
Regie: Marius Mrohs, Emilie Bein
Deutschland, Animation
Naims Esel
Regie: Ron Vodovozov
Deutschland, Thriller
Paradh
Regie: Ashish Anil Kadam
Indien, Drama
20245: Creators
Regie: Richard Hollerung
Deutschland, Sci-Fi
Häppchen
Regie: Nelly Schmidtlein
Deutschland, Experimentell
Ringedingdingdong
Regie: Lucca Heinzel, Janko Bermpohl, Matthias Haller
Deutschland, Horror
Frame of Mind
Regie: Aleksandra Kardalevska
Nordmazedonien, Kurzfilm

SCHÜLER:INNEN-WETTBEWERB

Samstag, 14- 15 Uhr

Eine Schule –
Zwei Welten
Moritz Trudel, Sarah Arghir, Sophia Goren, Saanvi Vinesh, Arya Doshi, Biel Izquierdo Martínez, Elena Gottschalk, Frida Hertel, Paula Hertel, Veronika Klein, Charlize König, Alessia Interlandi, Lara Patzelt

5. Klasse (Gymnasium Unterrieden)
Voll Digital –
Frei oder gefangen?
Cornelius Schwarz, Matthias Schwarz, Anja Schwarz
5. Klasse (Gymnasium Korntal, FES Strohgäu)
Brainfog –
Drowning in Attention
Cevin Schmidt, Elia Schuetz, Nils Haumann
11. Klasse (Gymnasium in den Pfarrwiesen)
Holy Maccaroni
Emma S., Romy G., Feli D. 8. Klasse (Stiftsgymnasium)

LOCATION

ADRESSE

Jugendhaus Das SÜD – Treffpunkt für Jugendkultur
Schwertstraße 11/11
71065 Sindelfingen

ANFAHRT 

Mit dem Bus: Haltestellen Schwertstraße, Lange Anwenden, Nüßstraße, oder Goldmühlestraße

Mit der Bahn: S-Goldberg (Linie S1) oder S-Sindelfingen (Linie S60)

Mit dem Auto: Parkplätze entlang der Schwertstraße